• Skip to the primary navigation.
  • Skip to the content.
Klinik für MIC
  • News & Events
  • Karriere
Zertifiziertes Endometriosezentrum der Klinik für MIC Berlin
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Home
  • Patientinnen & Besucher
  • Erkrankung & Therapien
  • Experten
  • Kooperationen
  • Kontakt
Termin vereinbaren
  • Home
  • Experten
  • Garri Tchartchian

Leiter des zertifizierten
Endometriosezentrums
Leiter des Myomzentrums

Dr. med.
Garri Tchartchian

Facharzt für Frauenheilkunde und
Geburtshilfe
Facharzt für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie

Tchartchian_Stern_2022 Tchartchian_Top_Mediziner_2021

Kontakt

Sprachen:

Deutsch, Englisch, Russisch

Telefon: (030) 809 88 - 431
E-mail: g.tchartchian@mic-berlin.de

Zusatzbezeichnungen

AGE Zertifizierung minimal-invasive Chirurgie MIC III

AGO Zertifizierung Onkologische Diagnostik und Therapie

Schwerpunkt: Reproduktionsmedizin und Gynäkologische Endokrinologie

Biographie

Dr. med. Garri Tchartchian ist der Leiter des Myomzentrums der Klinik für MIC Berlin, Teamchef Reproduktionsmedizin und Gebärmuttererkrankungen, sowie Leiter des zertifizierten klinisch-wissenschaftlichen Endometriosezentrums der Klinik für MIC Berlin (Stufe III). Er besitzt die Auszeichnung der chirurgischen Qualifikation AGE Zertifizierung minimal-invasive Chirurgie MIC III, sowie die AGO Zertifizierung Onkologische Diagnostik und Therapie, Zusatzbezeichnung Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie. Seit dem Jahr 2010 ist Dr. Tchartchian als Operateur und Ansprechpartner für alle gynäkologischen Problematiken, insbesondere der so genannten „Difficult Cases“ im Bereich der Myomtherapie und Endometriose in der Klinik tätig. Dr. Tchartchian hat eine neue Operationstechnik für die Behandlung von schwierigen Fällen in der Myomtherapie, die so genannte „Change over Technique“ entwickelt. Diese Technik wird erfolgreich in der alltäglichen Arbeit in der Klinik angewendet. Dr. Tchartchian ist leitender Experte und einer der sehr wenigen Chirurgen, die Operationen bei sehr großen Myomen durch Anwendung der minimal-invasiven Operationstechniken durchführt. Für die Kinderwunschpatientinnen oder die mit Wunsch nach Beibehaltung der Organstrukturen des Uterus wird eine minimal invasive Myomenukleation durchgeführt. Dr. med. Tchartchian koordiniert seit 10 Jahren das alljährliche Symposium für Endoskopie und Endometriose und ist aktives Mitglied diverser Gesellschaften, sowie Autor zahlreichender Veröffentlichungen und Empfänger vieler Auszeichnungen.

Auszeichnungen

Tchartchian_Stern_2022 Tchartchian_Top_Mediziner_2021

Deutschlands ausgezeichnete Ärzte 2022 „Gynäkologische Operationen“ von Stern

Top Mediziner 2021 „Gynäkologische Operationen“ von Focus

Auszeichnung der Zeitschrift Hörzu – Dr. med. Tchartchian gehört zu den Top 10 Gynäkologen und Top 100 Ärzten in Deutschland

Auszeichnung „Leading medicine germany“

Zertifikat: „Der Deutsche Verlag für Gesundheitsinformation verleiht diese Auszeichnung in Anerkennung hervorragender Leistungen als ausgewiesener internationaler Experte.

Veröffentlichungen

LASH in Severely Enlarged Uterine Leiomyoma: Removal of a Uterus of 4065 g.

Laparoscopic Ureteral Reimplantation in Endometriosis: A Severe Case.

The Laparoscopic-Assisted Combined Hysterectomy: A New Surgical Concept Compared to the Classical Laparoscopic-Assisted Vaginal Hysterectomy by a Prospective Study.

Long term follow-up concerning safety and efficacy of novel adhesion prophylactic agent for laparoscopic myomectomy in the prospective randomized ADBEE study.

How to avoid risks for patients in minimal-access trials: Avoiding complications in clinical first-in-human studies by example of the ADBEE study.

Malignancy rate of 10,731 uteri morcellated during laparoscopic supracervical hysterectomy (LASH).

Evaluation of SprayShield™ Adhesion Barrier in a single center: randomized controlled study in 15 women undergoing reconstructive surgery after laparoscopic myomectomy.

Postoperative patient satisfaction after laparoscopic supracervical hysterectomy.

Laparoscopic sacropexy: a retrospective analysis of perioperative complications and anatomical outcomes.

Desmoid tumor of the anterior abdominal wall in female patients: comparison with endometriosis.

A review of the problematic adhesion prophylaxis in gynaecological surgery.

Laparoscopic sacropexy: a retrospective analysis of the subjective outcome in 310 cases.

A new variable-view rigid endoscope evaluated in advanced gynecologic laparoscopy: a pilot study.

Laparoscopic myomectomy in patients with uterine myomas associated with infertility.

Intra-abdominal adhesions: definition, origin, significance in surgical practice, and treatment options.

Decreasing strain on the surgeon in gynecologic minimally invasive surgery by using semi-active robotics.

Saving time during laparoscopy using a new, wall anchoring trocar device.

Awareness and perception of intra-abdominal adhesions and related consequences: survey of gynaecologists in German hospitals.

No more abdominal hysterectomy for myomata using a new minimally-invasive technique.

DNA damage induced by cis- and carboplatin as indicator for in vitro sensitivity of ovarian carcinoma cells.

Laparoscopic supracervical hysterectomy: a retrospective analysis of 1000 cases.

Minilaparoscopy below the left costal border with radially expanding STEP-Trocar-System in patients with previous pelvic surgery–results of a pilot study.

Mitgliedschaften

Berufsverband der Frauenärzte, BVF

Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V., DGGG

Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie, AGE

European Society for Gynaecological Endoscopy, ESGE

American Association for Gynaecologie Laparoscopic, AAGL

Links

https://www.leading-medicine-guide.de/Experte-Endometriosezentrum-Berlin-Dr-Tchartchian

Termin vereinbaren

Navigation

  • Home
  • Patientinnen & Besucher
  • Experten
  • Kontakt

Brauchen Sie Hilfe?

  • FAQs
  • Kontakt

Verbinden Sie sich mit uns

Facebook

Instagram

Informationen & Richtlinien

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Termin vereinbaren
Klinik für Minimal Invasive Chirurgie
Zertifiziertes Endometriosezentrum der Klinik für MIC Berlin

Kurstraße 11
14129 Berlin-Zehlendorf

Telephone: 030 809 88 - 431

Fax: 030 809 88 - 188

Email: klinik@mic-berlin.de

Nach oben
Der Arzt verbindet nur deine Wunden. Dein innerer Arzt aber wird dich gesunden. Bitte ihn darum, so oft du kannst.

Paracelsus (1493–1541)

Copyright 2019 Klinik für MIC / Design: sign-Berlin.de / Realisation: laurayeffeth.com

Zertifiziertes Endometriosezentrum der Klinik für MIC Berlin

Termin vereinbaren

  • Home
  • Patientinnen & Besucher
  • Erkrankung & Therapien
  • Experten
  • FAQs
  • Kontakt

Termin Vereinbaren

  • *
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Möchten Sie uns lieber anrufen?

030 809 88 - 431

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir Ihre Präferenzen speichern durch Besuchswiederholungen speichern. Indem Sie "Akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können jederzeit die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookie-Richtlinien

Datenschutzübersicht

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern, während Sie durch die Webseite navigieren. Aus diesen Cookies werden die, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Webseite unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Webseite nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
Notwendig
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Webseite unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Webseite gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Speichern und akzeptieren
Powered by CookieYes Logo